Vanlife 2025 Trends: Komfort und Modularität auf der Tagesordnung

Vanlife ist nach wie vor ein beliebter Lebensstil für Abenteurer auf der Suche nach Freiheit. Doch mit dem Aufschwung der nomadischen Telearbeit und dem Wunsch, länger aus dem Alltag auszubrechen, ändern sich die Erwartungen. Im Jahr 2025 wird der Schwerpunkt auf immer flexibleren, komfortableren und autonomeren Fahrzeugen liegen, die ein echtes Zuhause auf Rädern bieten, das auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Was sind die großen Trends, die das Erlebnis der Vanlifers in diesem Jahr prägen werden? Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Van in einen optimierten Lebensraum verwandeln können.

1. Modularität und Raumoptimierung :

Schluss mit starren Einrichtungsgegenständen! Vanlifers suchen nach Lösungen, mit denen sie ihren Raum je nach Tageszeit neu erfinden können. Um die Vielseitigkeit des Vans zu maximieren und gleichzeitig an Komfort zu gewinnen, sind umwandelbare Sitzbänke oder raffinierte Stauräume unumgänglich.

Verschiebbare SitzBänke : Maximale Flexibilität

Unsere neueste Innovation, die Sitzbank auf Schienen, ist die perfekte Antwort auf die Nachfrage nach Modularität. Sie lässt sich verschieben, um den Raum je nach Bedarf anzupassen: mehr Platz zum Verstauen von Ausrüstung und Gepäck oder um den Schlafbereich anzupassen. Sie ist leicht zu handhaben und passt sich allen Verwendungszwecken an.

Drehkonsolen : Optimierung des Raums

Die RIB-Drehkonsolen maximieren den Platz im Innenraum, indem sie die Vordersitze in einen Wohnbereich verwandeln. Eine ideale Lösung, um in Sekundenschnelle einen Ess- oder Arbeitsbereich zu schaffen.

2. Verbesserter Komfort :

Eine bessere Lebensqualität an Bord ist von entscheidender Bedeutung. Van-Reisende wünschen sich eine ergonomischere und gemütlichere Ausstattung mit hochwertigen Matratzen, optimierter Wärme- und Schalldämmung sowie leistungsfähigeren Heizungs- und Belüftungssystemen, um zu jeder Jahreszeit unabhängig sein zu können.

 

SCOPEMA schlägt vor, eine 3D-Matratzenauflage hinzuzufügen, die einen optimalen Komfort im Schlafmodus der Sitzbänke ermöglicht. Sie ist direkt in das Innere der Bank integriert und sorgt dank ihrer einzigartigen orthopädischen Federung für eine anatomisch optimale Haltung in allen Positionen. Sie ist mit den Sitzbänken Altaïr und Neptune kompatibel und bietet mit ihrer Dicke von 8 mm eine wohltuende Massage für die Wirbelsäule.

3. Langlebige und pflegeleichte Materialien :

Die Pflege des Vans muss keine lästige Pflicht mehr sein! Pflegeleichte Materialien mit Stoffbezügen auf Baumwollbasis werden immer beliebter, da sie robust und leicht zu reinigen sind und die Umwelt weniger belasten.

Froteestoffe : Komfort und Pflegeleichtigkeit

Wir haben auch weiche und praktische Schwammbezüge entwickelt, die einen höheren Komfort und eine einfachere Pflege bieten. Sie sind ideal für Reisen, bei denen Hygiene und einfache Reinigung wichtig sind.

Diese Palette in 5 Farben wird aus Baumwolle (80%) und Polyester (20%) hergestellt und passt in viele Fahrzeuge, mit oder ohne Armlehnen.

4. Maßgeschneiderte und individuelle Gestaltung

Da jedes Projekt anders ist, entwerfen wir bei SCOPEMA ganz individuelle Lösungen, von der Wahl des Gestells bis hin zu den Textilveredelungen.

Möchten Sie den Bezug Ihrer Sitzbank individuell gestalten? SCOPEMA bietet Hunderte von verschiedenen Stoffen an! Von Herstellerstoffen über Kunstleder bis hin zu Enduro– oder Lederstoffen – so viele Stoffe wie es Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung gibt. Entdecken Sie hier unsere verfügbaren Stofffarben.

Sie möchten Ihr Fahrzeug mit unseren Produkten Made in Oradour-sur-Vayres ausstatten? Kontaktieren Sie uns!